Konjunkturpaket II: Maßnahmen in Bibliotheken
Der Deutsche Bibliotheksverband listet auf www.bibliotheksportal.de eine Auswahl der durch das Konjunkturpaket II der Bundesregierung geförderten Maßnahmen in öffentlichen und wissenschaftlichen...
View ArticleLemire: Cheaters are innovators
Daniel Lemire meint man dürfe nicht zu sehr nach Konsens suchen, wenn man etwas verändern will: You do not convince existing journals to give more respect to this new field you created. You go out and...
View ArticleFIZ Chemie bald ohne Förderung
Der Leibniz-Senat empfiehlt die weitere Förderung des Leibniz-Instituts für Neue Materialien, des Leibniz-Instituts für Analytische Wissenschaften und des Weierstraß-Instituts für Angewandte Analysis...
View ArticleUlrike Beisiegel fordert Entschleunigung der Wissenschaft
Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Universität Göttingen im Biospektrum: Es kann nicht sein, dass die Zahl der Publikationen als Evaluationskriterium für wissenschaftliche Leistungen herangezogen wird....
View ArticleFP7 und Open Access
OpenAIRE informiert über die Open Access Guideline (PDF) für das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm (FP7) und die damit einhergehenden Fragen: Are you supposed to deposit? What to deposit? Where to...
View ArticleHenry Bourne: “US biomedical research enterprise” ist in Schieflage
Henry Bourne beschreibt in einem Aufsehen erregenden Artikel “The writing on the wall”, wie die biomedizinische Forschung in den USA trotz sich stetig vergrößernder Fördertöpfe stagniert. Abstract: The...
View ArticleTreffen des Global Research Council (GRC) in Berlin
Auf Innovations-Report.de wurde auf das Global Research Council (GRC) vom 27. bis 29. Mai 2013 in Berlin aufmerksam gemacht. Dort treffen sich Forschungsförderer aus der ganzen Welt. Im Mittelpunkt des...
View Article